Pressemitteilungen
Badische Zeitung 26.05.2009
Solardach auf der Fabrikhalle
HGE setzt auf Sonnenenergie
ELZACH. Auf dem Vertriebsgebäude der HGE GmbH in Elzach wurde eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer jährlichen Leistung von 92 000 Kilowattstunden fertig gestellt, so heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Die Anlage mit einem Nennwert von 99 Kilowattpeak (kWp) hat die Solar Energie Süd GmbH aus Weingarten auf einer Dachfläche von 2500 Quadratmetern installiert. Die Anlage entlastet die Umwelt: In 20 Jahren werden 1165 Tonnen Kohlendioxid (CO) eingespart.
Die solare Globalstrahlung beträgt in Elzach laut Deutschem Wetterdienst 929 Kilowattstunden pro Quadratmeter auf Modulebene. Damit gehöre der Standort zu den sonnenreichen Regionen Deutschlands und
bietet beste Voraussetzungen für hohe Solarerträge. "Durch die Anlage werden pro Jahr etwa 92 000 Kilowattstunden sauberer Strom erzeugt, damit zeigen wir unser Engagement für die Umwelt und den
effizienteren Umgang mit Energie", so der Firmengründer der HGE, Helmut Gießler.
Aufgrund der individuellen Anlagenkonfigurationen wurden neben den erforderlichen technischen Analysen auch spezielle Unterkonstruktionen für den Dachtyp erstellt. Da das Vertriebsgebäude ein
Sheddach hat, also eine Dachform mit einzelnen pultdachförmigen Abschnitten zur optimalen Belichtung des Raums, bestand die Herausforderung in einer besonders leichten Bauweise (unter 30 Kilogramm
pro Quadratmeter).
Die HGE GmbH in Elzach wurde 1965 von Helmut Gießler gegründet und ist mit seinen einbaufertigen Präzisionsteilen und Baugruppen als Zulieferer der Automobilindustrie sowie des Maschinen- und Werkzeugbaus tätig. Das Unternehmen in Elzach und beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter.