CO₂-Neutralität, Energiemanagement, Gebäudeautomatisierung, Lastmanagement und Integration von E-Mobilität & Energiespeichern

🌍 CO₂-neutrale Produktion durch intelligente Energie- und Fertigungssteuerung
Unsere Produktion ist nicht nur effizient – sie ist zukunftsweisend.
Dank eines durchdachten Zusammenspiels aus Energiemanagement, Gebäudeautomatisierung und vernetzter Fertigung schaffen wir den Spagat zwischen Produktivität, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.

⚡ Energie nur, wenn sie wirklich gebraucht wird
Unsere Maschinen und Anlagen schalten sich automatisch ein und aus, abhängig von:
dem aktuellen Produktionsbedarf
den Stromverbrauchsspitzen im Gebäude
und sogar vom tagesaktuellen Strompreis am Spotmarkt
So vermeiden wir unnötige Lastspitzen, senken Stromkosten und optimieren die Auslastung – alles gesteuert in Echtzeit durch unser zentrales Energiemanagementsystem.

🔋 E-Mobilität, Solarenergie & Energiespeicher als flexible Energiemanager
Überschüssige Energie wird nicht verschwendet, sondern zwischengespeichert – z. B. in modernen Batteriespeichern oder über unsere firmeneigene Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Diese Systeme unterstützen das Netz, sorgen für Versorgungssicherheit und machen unsere Produktion CO₂-neutral.

👷♂️ Maschinen rufen Personal nur bei Bedarf
Unsere Maschinen kommunizieren aktiv:
Bei Stillstand, Wartung oder wenn ein manuelles Eingreifen erforderlich ist, wird automatisch der zuständige Werker benachrichtigt.
Das bedeutet:
Kein Leerlauf,
gezielter Personaleinsatz
und eine deutliche Reduktion von Strom- und Personalkosten, ohne Kompromisse bei Qualität oder Geschwindigkeit.
✅ Unser Ziel: Effizienz. Nachhaltigkeit. Zukunft.
Mit dieser intelligenten Kombination aus Automatisierung, Digitalisierung und grüner Energie gestalten wir die Produktion von morgen – schon heute.